Feierliche Ehrungen bei der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich
Am vergangenen Sonntag, dem 11. Juli 2021, feierte die RWB das traditionelle Anrudern mit Ehrungen und Bootstaufen. Rund 50 Mitglieder, Freunde und Angehörige des Vereins trafen sich, um erstmals seit dem Beginn von Corona das jährliche Ruderfest zu begehen.
Der sportliche Teil der Feierlichkeiten mit einer gemeinsamen Ausfahrt und einem Bootskorso vor dem Biebricher Schloss musste leider bedingt durch aktuellen Hochwasserstand ausfallen.
Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften.
Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde feierlich geehrt:
Ulla Hartmann (in Abwesenheit)
Für die 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden feierlich geehrt:
Wolfgang Thrun, Bernhard Seubert, Joachim Uhr und Holger Koepp (letzterer in Abwesenheit)
Für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrte und hierfür mit der Ehrennadel und Ehrenurkunde des Deutschen Ruderverbands ausgezeichnet:
Uwe Kaiser
Für ihre 70-jährige Vereinszugehörigkeit wurden feierlich geehrt:
Wolfgang Götte (Ehrenmitglied der RWB, das Jubiläum war bereits 2020, bedingt durch Corona konnte die Ehrung erst in diesem Jahr durchgeführt werden und Edwin Dinewitzer (letzter in Abwesenheit).
Die Ehrungen erfolgten durch den neu gewählten Vorstandsvorsitzenden der RWB, Herrn Dr. Andreas Hasse. Er übernimmt das Amt als Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Frank Schwarz.
Wie in den vergangenen Jahren, freut sich die RWB auch in diesem Jahr wieder mehrere Boote taufen und in den Dienst des Vereins stellen zu können.
Ein Breitensport-Einer, der auf den Namen „Alberich“ getauft wurde und ein neuer Breitensport-Zweier „Zweisam“ wurden den Vereinsmitgliedern übergeben. Zusätzlich wurde ein Breitensport-Fünfer, welcher in lieber Erinnerung an das verstorbene Ehrenmitglied Irmgard Linke durch Angehörige der Familie gespendet wurde, einer sogenannten Nottaufe unterzogen. Hier wird das Boot den Mitgliedern bereits übergeben und durch die Taufe unter maritimen Schutz gestellt. Der offizielle Name wird jedoch noch verkündet werden, da die Spender leider nicht anwesend sein konnten.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Tag in gemütlicher Runde ausklingen. Besonders bedanken möchte sich die RWB bei der Sektkellerei Henkell, die das Anrudern bereits seit mehreren Jahren durch den Verleih von Schirmen und Sektgläsern und einer freundlichen Sektspende unterstützt.
Auch sportlich brachte das Wochenende einige Gründe zur Freude. Auf der Regatta in Kassel starteten unsere Kinder und Junioren. In den Kinderrennen ging es dabei um die hessische Qualifikation für den Bundeswettbewerb – die Deutschen Meisterschaften im Bereich der unter 15-jährigen. Hier konnten sich gleich drei Boote und acht Athlet:innen qualifizieren.
Bei den Junioren wurden insgesamt 9 Siege errungen.
Désirée Kaiser.