Carolin Hinn ist mit ihrer Zweier-Partnerin Sandra Stössel am Wochenende auf den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Hamburg für die Uni Mainz gestartet und Dritte im leichten Frauen-Doppelzweier geworden.
Da in fast jedem Verein der Wunsch nach Achter-Rudern vorhanden ist, aber meistens für ein vollständiges Team zu wenig RuderInnen zur Verfügung stehen, wurde die Initiative „Achter-Rudern“ ins Leben gerufen.
"Dies ist unser Beitrag als Ruderverein für die europäische Idee der Völkerverständigung", so RWB-Wanderruderwart Michael Mayer-Macrzona, der Initiator des Staffelruderns.
Ein Wettkampf, bei dem Muskeln lediglich ein Teil des Erfolgs sind. Noch wichtiger ist es, dem Wind und der Brandung zu trotzen, das perfekte Steuern in der Welle sowie die Flexibilität der Mannschaft auf Unvorhergesehenes zu reagieren.
Einreiher auf Backe – Oh wie schön ist Brandenburg!
03.06.2019
Eine Ruderwanderfahrt des HRV auf der Märkischen Umfahrt mit großer Beteiligung: Zwanzig Ruderer und Ruderinnen von sieben Vereinen, vier Wanderruderboote, drei Kleinbusse, zwei Anhänger, viel Sonne und 180 Ruderkilometer.
Masters-Renngemeinschaft RWB/RVE erfolgreich auf der EUREGA
05.05.2019
Im Mai kann man mit Wind und Wetter Glück haben oder nicht. Egal – einmal gemeldet, müssen die Teams mit den Naturgewalten klarkommen und einfach rudern: 100 km von St. Goarshausen bis Bonn oder 45 km ab Neuwied.
Kaiserwetter am 1. Mai sorgte in diesem Jahr für ausgezeichnete und ausgelassene Stimmung sowie einen regen Besucheransturm beim tradtionellen Start in die neue Rudersaison.
Der Karfreitag wurde für zehn Ruderinnen und Ruderer der RWB zum Rowing-Friday, als die Gruppe zur ersten Tageswanderfahrt des Jahres 2019 von Worms nach Biebrich aufbrach.
"Die Neue" im Vorstand – Cilly Althof stellt sich vor
25.03.2019
Mein Name ist Cilly Althof, ich bin 51 Jahre alt und seit letztem Jahr mit dem Ruder-Gen infiziert. Durch die mir anvertraute Aufgabe des Finanzvorstandes der RWB sehe ich die Chance, diesem tollen Sport und dem Verein etwas zurück geben zu können.