Bericht über den Salzbachpokal 2021
Was ist der Salzbachpokal? Der Salzbachpokal ist ein vereinsinterner Wanderpokal. Er wird an diejenigen Ruderrinnen und Ruderern verliehen, die das schnellste Einer-Rennen über die Sprintstrecke von ca. 400 m absolvieren. Ursprünglich gab es nur einen Salzbachpokal. Seit 2001 gibt es auf Initiative von Uli Seib einen besonderen Salzbachpokal für Frauen. Dies war ein Gebot der Fairness.
Wer hat teilgenommen? Zum diesjährigen Salzbachpokal hatten 8 Ruderrinnen und Ruderern gemeldet. Zum Salzbachpokal der Frauen leider nur eine Ruderin: Tajana John. Bei den Männern gab es 7 Meldungen in der Jahrgangsspanne von 1965-2006. Gemeldet hatten: Juri Seib, Lars Wecker, Lars Bremermann, Alexander Warrren, Gabriel Efstathiou, Matthias Mayer, Louis Cyprien Richard.
Durchführung des Rennens: Die Endlaufteilnehmer wurden über zwei Vorläufe mit jeweils vier Booten ermittelt. Die Vorlaufsieger und die jeweiligen Vorlaufzweiten kamen in den Endlauf. Tajana, die einzige weibliche Teilnehmerin, hat es leider nicht in den Endlauf geschafft. Klar ist, dass ich mir für das nächste Jahr eine deutlich größere weibliche Präsenz wünsche.
Im Endlauf zeigte sich ein sehr enges Rennen. Der dritte Platz geht an Gabriel, kurz hinter Alexander. Der Salzbachpokal 2021 geht an Lars Wecker, der mit einer halben Länge das Rennen für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, es war eine große Freude, wie fair und ehrgeizig um den Sieg gekämpft wurde. Ich freue mich schon auf den Salzbachpokal 2022.
Dr. Andreas Hasse