63. Wiesbadener Herbstregatta am 8. und 9. September 2018
Am kommenden Wochenende wird der Schiersteiner Hafen zum 63. Mal fest in der Hand von Rennruderern aller Altersklassen sein. Die von der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 am 8. und 9. September ausgerichtete Herbstregatta wird für ein Wochenende Gastgeber für Ruderer aus rund 40 Vereinen und Renngemeinschaften sein. Insgesamt werden rund 280 Rennen an den beiden Tagen ausgetragen. „Knapp 1.000 Meldungen sind bei uns eingegangen, so viel, wie noch nie. Wieder einmal scheint das Konzept der Schiersteiner Ruderregatta bei den Rudervereinen in einem Umkreis von 300 km aufzugehen. Auch in der Schweiz hat es sich herumgesprochen, dass im Schiersteiner Hafen nahezu ideale Bedingungen für einen Ruderwettkampf gegeben sind. Die Schweizer aus Zug reisen mit 12 Sportlern an. Die Mischung aus Kinderrennen (ab 11 Jahre) bis zu Rennen der Senioren und auch Masters sind interessant für die Vereine, erste Rennerfahrungen an den Nachwuchs zu vermitteln. Es verwundert da nicht, dass der Mainzer Ruderverein nahezu alles auf das Wasser bringt, was schnell rudern kann. Den ein oder anderen WM oder Olympiateilnehmer wird man wieder bewundern können. Auch wenn die Bedingungen für solche Sportveranstaltungen immer schwieriger werden, lohnt es sich diese durchzuführen. Wo sonst können Jugendliche sich fair und überwiegend kontaktlos messen. Hier spielt es keine Rolle, welche Hautfarbe oder Herkunft der Ruderer/in hat. Es zählt alleine die Technik, die Kraft und auch ein wenig Glück. Wir freuen uns, die 63. Schiersteiner Regatta veranstalten zu dürfen.“, freut sich RWB-Vorstand und Regattaleiter Thomas Hanfler.
Die Teilnehmer der Regatta kommen traditionell vor allem von den Rudervereinen aus der Region rund um Rhein, Main und Mosel sowie aus Mittelhessen, aber auch Ruderer aus Eschwege oder Essen nehmen schon seit vielen Jahren die Anreise auf sich und an der Regatta teil. Die Bandbreite der Starter reicht vom Sammeln erster Erfahrungen und Siege im Kinderbereich bis hin zu Starts von erfahrenen Leistungssportlern und Platzierten auf Nationalen und Internationalen Meisterschaften. Der Verein mit den meisten Starts ist in diesem Jahr mit weit über 100 Starts der Mainzer Ruderverein, der Gastgeber der RG Wiesbaden-Biebrich wird 63 Rennen vertreten sein wird.
Das erste Startkommando der Schiersteiner Herbstregatta ertönt am Samstag (8.9.) um 11.30 Uhr. Das letzte Rennen und gleichzeitig Höhepunkt des ersten Regattatages wird der Vereinsachter werden, der gegen 19.18 Uhr gestartet wird. Hier tritt die Mannschaft des Mainzer Rudervereins gegen die Boote aus Essen (RK am Baldeneysee) und Grossauheim (RC Möwe Grossauheim) an. Am Sonntag (9.9.) geht es bereits um 8.30 Uhr auf die 500-Meter-Strecke. Das letzte Läuten der Zielglocke wird nach dem um 17.15 Uhr gestarteten Wettkampf zu hören sein. Auch hier treten die Achter aus Mainz und Essen gegeneinander an.